Münsteraner Klimagespräche - Klimagerechtigkeit aus der Sicht des Globalen Südens
Beitrag von der Volkshochschule Münster
Für Menschen in Europa ist Klimaschutz ein in die Zukunft gerichteter Gedanke. Für Menschen im Globalen Süden geht es dabei um die Gegenwart. Als Teil der "Münsteraner Klimagespräche" zeigt Theologe Jan Niklas Collet mit filmischen Einblicken aus Ecuador, wie Menschen im Globalen Süden den Klimawandel verstehen - und wie ihr Kampf gegen die Umweltzerstörung aussieht. In Gesprächsrunden setzen sich die Teilnehmenden mit dem Gesehenen auseinander - zum Beispiel mit dem "vergessenen Regenwald". Der "Chocó" im ecuadorianischen Teil des Amazonas wurde für Rinderweideland und Palmölanbau fast gänzlich gerodet. Auch das Agroforst-Projekt "Proyecto Washu" forstet dort Flächen auf. Auch der Film "Antigone" von Milo Rau wird als Beispiel für die Gegenwehr der Bevölkerung besprochen.
Infos: VHS Münster
VHS Münster
Radiowerkstatt für Bürgerfunk bei Antenne Münster
Die Volkshochschule Münster betreibt eine Radiowerkstatt. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge der VHS Münster sind im Bürgerfunk bei Antenne Münster sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
