Münsteraner Klimagespräche - Klimagerechtigkeit aus der Sicht des Globalen Südens

Beitrag von der Volkshochschule Münster

Für Menschen in Europa ist Klimaschutz ein in die Zukunft gerichteter Gedanke. Für Menschen im Globalen Süden geht es dabei um die Gegenwart. Als Teil der "Münsteraner Klimagespräche" zeigt Theologe Jan Niklas Collet mit filmischen Einblicken aus Ecuador, wie Menschen im Globalen Süden den Klimawandel verstehen - und wie ihr Kampf gegen die Umweltzerstörung aussieht. In Gesprächsrunden setzen sich die Teilnehmenden mit dem Gesehenen auseinander - zum Beispiel mit dem "vergessenen Regenwald". Der "Chocó" im ecuadorianischen Teil des Amazonas wurde für Rinderweideland und Palmölanbau fast gänzlich gerodet. Auch das Agroforst-Projekt "Proyecto Washu" forstet dort Flächen auf. Auch der Film "Antigone" von Milo Rau wird als Beispiel für die Gegenwehr der Bevölkerung besprochen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/muensteraner-klimagespraeche-klimagerechtigkeit-aus-der-sicht-des-globalen-suedens-240926/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: VHS Münster

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.
OSZAR »