com.POTT: Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen-Holsterhausen
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Das "Fachgeschäft für Stadtwandel" in Essen-Holsterhausen ist ein Café, ein Second-Hand-Laden und bietet einen Raum zum Austausch. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden planen Aktivitäten und betreiben einen Kühlschrank zum Foodsharing. Das heißt: Sie geben kostenlos Lebensmittel weiter, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Im "Fachgeschäft für Stadtwandel" trifft sich auch das interkulturelle Orchester "Aramic Ensemble" zum Proben. In "com.POTT" spricht Orchestermitglied Muhannad darüber, was das Musizieren für ihn bedeutet. Der Beitrag von Julia Baumann und Elisa Bednarz entstand im Rahmen des Seminars "Literatur im Bewegtbild" innerhalb des Masterstudiengangs Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
